Herzlich willkommen bei der Krebsbachtalbahn

Fahr- und Familienspaß am Ostersonntag und Ostermontag auf der Krebsbachtalbahn

 

a) Ostersonntag auf der Krebsbachtalbahn

 

Der Fahrbetrieb auf der Krebsbachtalbahn startet in diesem Jahr am Ostersonntag, den 09. April 2023. Mit den historischen Fahrzeugen, den ehemaligen SWEG-Triebwagen VT 27 und VT 28, erfolgt der Start in die Fahrsaison.

Die beiden Triebwagen verkehren nach folgendem Fahrplan:

 Zug

 

RB 3013

RB 3015

RB 3017

RB 3019

RB 3021

von

 

 

 

 

 

 

N'bischofsheim Nord

 

10:20

11:20

13:20

15:20

16:40

N'bischofsheim Stadt

 

10:24

11:24

13:24

15:24

16:44

Helmhof

 

10:28

11:28

13:28

15:28

16:48

Untergimpern

 

10:32

11:32

13:32

15:32

16:52

Obergimpern

 

10:37

11:37

13:37

15:37

16:57

Siegelsbach

 

10:44

11:44

13:44

15:44

17:04

Hüffenhardt

 

 

11:49

13:49

15:49

 

nach

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Zug

RB 3012

RB 3014

RB 3016

RB 3018

RB 3020

RB 3022

 

von

 

 

 

 

 

 

Hüffenhardt

9:42

 

12:42

14:02

16:02

 

Siegelsbach

9:46

10:46

12:46

14:06

16:06

17:06

Obergimpern

9:52

10:52

12:52

14:12

16:12

17:12

Untergimpern

9:56

10:56

12:56

14:16

16:16

17:16

 Helmhof

9:59

10:59

12:59

14:19

16:19

17:19

N'bischofsheim Stadt

10:05

11:05

13:05

14:25

16:25

17:25

N'bischofsheim Nord

10:12

11:12

13:12

14:32

16:32

17:32

 

nach

 

 

 

 

 

 

Ostereiersucheb) Ostereiersuche auf der Krebsbachtalbahn

Für den Ostermontag, also den 10. April 2023, lädt der Förderverein Krebsbachtalbahn wieder zur Ostereiersuche ein. Rund um den Bahnhof in Untergimpern und der katholischen Kirche ist wieder ein buntes Treiben organisiert.

Um 11.20 Uhr startet der historische MAN-Schienenbus am Bahnhof in Neckarbischofsheim Nord und bringt die Fahrgäste nach Untergimpern, wo die Ostereiersuche stattfindet. Für die Kinder gibt es zusätzliche Überraschungen. Die Sportgemeinschaft Untergimpern hat die Bewirtung übernommen und wird einen Imbiss und Getränke anbieten.

Um 12.32 Uhr ist die Abfahrt nach Hüffenhardt vorgesehen. Im Lokschuppen beim Bahnhof in Hüffenhardt erwartet Martin Fuchs vom Fex-Figurentheater die Gäste. Unter dem Titel "Bunte Schachtelgeschichten" wird er ab 13.00 Uhr ein unterhaltsames Puppentheater aufführen.

Aus handgroßen, geometrischen Figuren entstehen vor den Zuschauern kleine, lebendige Wesen, die ein Eigenleben entwickeln und nicht immer das tun, was der Erzähler gerne möchte. Deshalb brauchen der Erzähler und die Figuren manchmal die Hilfe der Zuschauer, um die Geschichten weiter erzählen zu können.

Die bunten Schachteln müssen natürlich sauber gehalten werden. Dafür ist Herr Staub von Wedel zuständig. Zum Schluss gibt es da noch eine große Abschieds-Erinnerungs-Überraschungs-Schachtel ... Was da wohl drin ist?

Im Lokschuppen bewirtet der Förderverein die Gäste mit Kaffee und Kuchen, so dass den Eltern die Wartezeit angenehm verkürzt wird.

 

Sonderfahrt mit dem Rebenbummler

Am 16. April findet mit dem Rebenbummler eine Sonderfahrt nach Karlsruhe statt. Den Fahrplan dazu finden Sie  hier

 

 

Radioreportage zur Krebsbachtalbahn

von Markus Wetterauer für den MDR

 

Link zur Radioreportage

 

 

 

Reaktivierung der Krebsbachtalbahn für den täglichen öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)

Der Gemeinderat der Stadt Bad Rappenau hat sich in einem zweiten Anlauf mit 21 Ja-Stimmen und 12 Nein-Stimmen für die Reaktivierung der Krebsbachtalbahn mit Lückenschluss zwischen Bad Rappenau und Obergimpern ausgesprochen.

Damit findet der für Januar 2023 geplante Bürgerentscheid nicht statt.

Nunmehr ist sichergestellt, dass es mit der Bahnstrecke weitergeht.

Es ist ein schöner Erfolg, der vor allem der Bürgerinitiative in Obergimpern zu verdanken ist. Wir freuen uns mit ihnen über eine erfolgreiche Zukunft des Schienen-ÖPNV.

Jetzt ist es unser weiteres Ziel, dass für den Streckenabschnitt Obergimpern - Hüffenhardt Lösungen gefunden werden, die auch hier einen wirtschaftlichen ÖPNV möglich machen.

 

 


 

 

 

letzte Änderung: 28.03.2023

voraussichtlich gültig bis:  30.04.2023

Fahrpläne:

 

Fahrplan 2023

 

Fahrplan Ostereiersuche 2023

 

Sonderfahrt Rebenbummler 16.04.2023

 

 
Gruppenanmeldung/
Fahrradmitnahme

 

Gruppen ab 15 Personen oder mit mehr als 2 Fahrrädern bitten wir um Anmeldung mit unserem Formular zur Gruppenanmeldung / Fahrradmitnahme.

Das Wichtigste zur Krebsbachtalbahn (und allen Museumsbahnen in Baden-Württemberg auf der Streckenkarte 2021):
 
 
 
Flyer Museumsbahnen

 

 
Fahrplan 2023
Flyer VRN

 

Flyer VRN