Herzlich willkommen bei der Krebsbachtalbahn
Bildervortrag im LokschuppenAm 8. Juni 2023 lädt der Förderverein Krebsbachtalbahn recht herzlich zu einem Bilder-Vortrag in den Lokschuppen nach Hüffenhardt ein. Von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr zeigt unser Vereinsmitglied Willi Hoffmann, was er alles in seinem Fotoarchiv gefunden hat. Er ist ein passionierter Eisenbahnfotograf und hat die interessantesten Fahrzeuge der SWEG, die auf der Strecke zwischen Neck-Nord und Hüffenhardt verkehrten abgelichtet. Dazu kommen Landschaftsansichten, die man sonst nicht zu sehen bekommt. Freuen Sie sich auf einen interessanten Vortrag. Der Verein wird Sie dazu mit Kaffee und Kuchen bewirten. Für die Anreise bietet sich die Fahrt um 13.20 Uhr ab Neckarbischofsheim Nord an. Die Rückfahrt kann mit dem Zug um 16.02 Uhr ab Hüffenhardt erfolgen.
Fahrsaison 2023Wie in den vergangenen Jahren ist der „Krebsbachtäler Roter Flitzer“ wieder unterwegs, um Ihnen einen schönen Tag zu ermöglichen.
Der Zug fährt an allen Sonn- und Feiertagen bis 8. Oktober 2023 nach diesem Fahrplan.
Im „Krebsbachtäler Roter Flitzer“ gelten die üblichen Nahverkehrstarife, also beispielsweise das BW-Ticket, HNV-Fahrausweise oder das VRN-Tages-Ticket und deshalb im Gegensatz zu vielen anderen historischen Verkehren auch das neue Deutschland-Ticket! Ausgewählte VRN-Fahrkarten werden im Zug durch unsere Fahrtbegleiter verkauft.
Wenn Sie mit einer Gruppe anreisen oder Ihr Fahrrad mitnehmen wollen, melden Sie sich bitte unter Gruppenanmeldung / Fahrradmitnahme rechtzeitig an, damit wir die Plätze für Sie reservieren können.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt im Krebsbachtal.
Radioreportage zur Krebsbachtalbahnvon Markus Wetterauer für den MDR
Link zur Radioreportage
Reaktivierung der Krebsbachtalbahn für den täglichen öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)Der Gemeinderat der Stadt Bad Rappenau hat sich in einem zweiten Anlauf mit 21 Ja-Stimmen gegen 12 Nein-Stimmen für die Reaktivierung der Krebsbachtalbahn mit Lückenschluss zwischen Bad Rappenau und Obergimpern ausgesprochen. Es ist ein schöner Erfolg, der vor allem der Bürgerinitiative in Obergimpern zu verdanken ist. Wir freuen uns mit ihr über eine erfolgreiche Zukunft des Schienen-ÖPNV. Jetzt ist es unser weiteres Ziel, dass für den Streckenabschnitt Obergimpern - Hüffenhardt Lösungen gefunden werden, die auch hier einen wirtschaftlichen ÖPNV möglich machen.
letzte Änderung: 02.06.2023 voraussichtlich gültig bis: 10.06.2023 |
Fahrpläne
|
---|---|
Gruppenanmeldung/ Fahrradmitnahme Gruppen ab 15 Personen oder mit mehr als 2 Fahrrädern bitten wir um Anmeldung mit unserem Formular zur Gruppenanmeldung / Fahrradmitnahme.
|
|
Das Wichtigste zur Krebsbachtalbahn (und allen Museumsbahnen in Baden-Württemberg) auf der Streckenkarte von bwegt: |